_

Hier finden Sie weitere Informationen zum Umgang mit Corona im ev.-luth. Kindergarten Hasselburg.
Herzlich willkommen!
„Wer ein Kind aufnimmt in meinem Namen, der nimmt mich auf“ sagt Jesus (Mt. 18,5)
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Interessierte, täglich kommen Kinder in unseren evangelischen Kindergarten. Hier sollen sie aufgenommen sein und einen Platz bei uns finden, wo sie ernst genommen werden mit ihren Wünschen und Hoffnungen, mit ihren Bedürfnissen und Begabungen: kleine Menschen voll innerer Schätze, die auf ihrem Weg Begleitung brauchen und suchen. Menschen, die uns anvertraut sind!
Ansprechpartner
Name
Organisation
Anschrift
Telefon
E-Mail
Sprechzeiten
Bankverbindung
(z.B. für Beiträge, Spenden, etc.)
|
Susanne Achtenberg
Kindergarten Hasselburg
Allee 1, 23730 Hasselburg
04561 6770
kita.hasselburg@kk-oh.de
Montag - Freitag 7:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Altenkrempe
Volksbank Ostholstein Nord-Plön
IBAN: DE97 2139 0008 0020 0068 23
|
Name
Träger
Anschrift
Telefon
Fax
E-Mail
Sprechzeiten
|
Friedemann Holmer
Kirchengemeinde Altenkrempe
Milchstraße 18, 23730 Altenkrempe
04561 4417
04561 4210
friedemann.holmer@kk-oh.de
Montag – Freitag (außer Mittwoch)
09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
|
Gruppenstruktur
Jede der drei Gruppen setzt sich aus 20 Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren zusammen. Je nach Bedarf erhöht sich die Anzahl um jeweils zwei Kinder pro Gruppe.
Integrative Maßnahmen werden bei Bedarf angeboten und in Zusammenarbeit mit einer Heilpädagogin durchgeführt.
Es werden Kinder aller Nationalitäten und Glaubensrichtungen in unsere Einrichtung aufgenommen. Die Aufnahme der Geschwisterkinder erfolgt aus pädagogischen Gründen nur in getrennten Gruppen.
Elternarbeit
Besondere Betonung wird auf die Elternarbeit gelegt. Sie wird durch Themenbezogene Elternabende, Elternsprechtage, individuelle Elterngespräche und Aktionstage mit Eltern und Kindern realisiert.
Hier finden Sie uns im Kita-Portal.
Besonderheiten innerhalb der Woche
- Einmal monatlich Bewegungswoche
- Einmal wöchentlich für die angehenden Schulkinder Projektarbeit zu den verschiedenen Bildungsbereichen
- Einmal wöchentlich Kinderkirche
- Einmal wöchentlich Lieblingstag – es darf ein Spielzeug von zu Hause mitgebracht werden
- Einmal wöchentlich Naschtag
- Wir bieten Frühförderung und gruppeninterne Sprachförderung an
Folgende Projekte finden regelmäßig statt:
- Ausflüge (Feuerwehr, Polizei, Krankenhaus, Spaziergänge in die Natur)
- einmal jährlich kommt ein Theater zu uns ins Haus
- Gartenaktionen
- Fasching
- Sommerfest
- Flohmärkte
- Familiengottesdienst in der Basilika
- Hasenfrühstück (Gründonnerstag richten wir für die Kinder ein Frühstücksbuffett aus)
- Evakuierungsübung mit der Feuerwehr
- Erntedankfest im Kindergarten
- Lichterfest mit Laternenumzug oder
- adventlicher Nachmittag
Immer freitags treffen sich alle Kindergartenkinder in einem Gruppenraum im Kindergarten um dort mit Zappa, Tine, Pastor Holmer und den Mitarbeiterinnen Kinderkirche zu feiern.